Im Untergeschoss des Steinernen Baues befinden sich der Museumsshop; die Ausstellung „Gesteine und Fossilien auf der Grenze“; „Spuren menschlicher Besiedlung – Museum auf der Grenze von Altsiedelland und Jungsiedelland“ sowie „Die Römer im Bezirk – Der Limes als Meisterstück römischer Ingenieurkunst“.
Das Zwischengeschoss beherbergt die Kinderspielzeug-Abteilung sowie stilvoll eingerichtete bäuerliche und bürgerliche Stuben. Die Wohnkultur des vorherigen Jahrhunderts, aufgezeigt an einigen interessanten, für den Odenwald typischen Baier-Schränken, sowie Kleidung und Odenwälder Tracht sind die Schwerpunkte in diesem Teil der Ausstellungsräume.
Das Obergeschoss wird derzeit für Wechselausstellungen genutzt. Im großen Saal präsentieren wir einen Teil der umfangreichen Gemälde- und Grafiksammlung. Schwerpunkte dieser Sammlung sind Werke der sogenannten Hollerbacher Malerkolonie (Wilhelm Guntermann, Arthur Grimm, Franz Wallischeck u. a.), Wilhelm Emelé, Ludwig Schwerin, Wilhelm Schnarrenberger, Anselm Kiefer.