mittwochs von 19:00 bis 20:30 Uhr
an Sonn- und Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Schon zum wiederholten Mal musste die Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Gottes Lob und Seelenheil – Glaubenszeugnisse aus dem Madonnenland“ -coronabedingt- verschoben werden. Nun hoffen wir, die Ausstellung baldmöglichst eröffnen zu können.
Soviel kann schon vorweg genommen werden: Es wird eine außergewöhnliche Ausstellung sein: nach dem räumlichen Umfang, der Anzahl der Exponate und der musealen Vermittlung eines emotional besetzten Themas der mitteleuropäischen Kultur.
In fünf Räumen des Trunzerhauses werden viele, aber längst nicht alle Exponate aus unserem umfangreichen Bestand gezeigt. Ein ganz besonderes Ausstellungsstück wird der sog. „Besselkelch“ sein, den Abt Gottfried Bessel (1672-1749) der Pfarrei seiner Heimatgemeinde schenkte und der uns freundlicherweise als Leihgabe von der katholischen Kirchengemeinde Buchen zur Verfügung gestellt wird. Gerade dieses Ausstellungsstück ist mit der Geschichte der Pfarrei Buchen sehr eng verbunden und stellt für die neue Ausstellung ein wertvolles Zeugnis dar.
Wir freuen uns, Sie in unserer derzeit größten Dauerausstellung begrüßen zu können.
Der Zeitpunkt der Eröffnung werden wir hier wieder bekannt geben.