Wartturm erschienen

 

Wartturm Nr. 1: Nicht Luxus, sondern Not

Wartturm Nr. 2: geachtet. verfolgt. gerettet - Der Künstler Ludwig Schwerin (1897-1983) in Deutschland und Israel.

Wartturm Nr. 3+4: Der Bauernkrieg im Hinteren Odenwald und Bauland

 

 

 

Weiterlesen …

Bedeutende Erweiterung der regionalgeschichtlichen Bibliothek

Übergabe: 180 Bücher und Schriften über die Römer und den Limes für die Regionalgeschichtliche Bibliothek „Zwischen Neckar und Main“

Weiterlesen …

Sonntag, 12.10.2025

Der Buchener Fotograf Karl Weiß

Trunzerhaus in Buchen (Odenwald)

Sonderführung durch das Atelier

 

 

Weiterlesen …

Freitag, 17.10.2025

Mitgliederversammlung

Marstallgebäude (Belz´sches Haus) in Buchen (Haagstr. 10)

Mitgliederversammlung um 18.30 Uhr im Versammlungsraum.

 

Weiterlesen …

Sonntag, 02.11.2025

Führung durch die aktuelle Sonderausstellung

Steinerner Bau in Buchen (Odenwald)

geachtet. verfolgt. gerettet.

Der Künstler Ludwig Schwerin (1897-1983) in Deutschland und Israel

Weiterlesen …

Drei Säulen der Vermittlungstätigkeit

Schwerpunkte des Bezirksmuseums Buchen

Odenwald-Bauland

Das Bezirksmuseum Buchen liegt auf der Grenze zweier Landschaften. Dieser „Übergangsbereich“ ist geprägt durch Gegensatz und Ausgleich bzw. Unterschied...

 

Mehr Infos

Buchener Persönlichkeiten

Das Museum sieht eine seiner Aufgaben darin, das Leben und Wirken bedeutender Persönlichkeiten mit Bezug zu Buchen darzustellen ...

Mehr Infos

Römische Ingenieurskunst

2005 erklärte die UNESCO den Vorderen Limes zum Welt-Kulturerbe. Bei einer grundlegenden Überarbeitung des Römerthemas wurde man darauf aufmerksam, dass das Bodendenkmal ...

Mehr Infos

Unsere Sammlungen

Gemälde und Grafiken

Namhafte Künstler lebten und arbeiteten in Buchen.

Mehr Infos

Kraus Gedenkstätte

Auf dem Lebensweg zum schwedischen Hofkapellmeister

Mehr Infos

Bildarchiv Weiß

Buchen zwischen 1890 und 1920

Mehr Infos

Musiksammlung Vleugels

Tasten-Streich- und Blasinstrumente aus drei Jahrhunderten.

Mehr Infos